Vertiefungsprojekt zum Heizungsersatz: Städtevergleich und Einsatz Luft-Wasser-Wärmepumpe
2021, FP-2.8.1 Zurück zur ÜbersichtDieses Projekt ist eine Vertiefung im Anschluss an das Projekt Transformation der Energieversorgung - Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger beim Heizungsersatz FP-2.8. Die von vielen Seiten beachtete Studie zum Heizungsersatz in der Stadt Zürich wird nun vertieft. Es gilt nach Möglichkeiten zu suchen, wie die geringe Zahl von Wechseln von fossil betriebenen Heizungen zu solchen mit erneuerbaren Energien gesteigert werden kann. Die Studie verfolgt zwei Fragestellungen: Wo steht die Stadt Zürich beim Umstieg auf erneuerbare Energieträger beim Heizungsersatz im Vergleich mit anderen Städten? Unter welchen Bedingungen kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im städtischen Umfeld als finanziell relativ günstige Alternative zu fossilen Lösungen eingesetzt werden? Diese Fragen werden mit einer Städtevergleichsstudie und einem Set von Fallstudien bearbeitet.